Wenn der Bote zweimal klingelt
Zweimal in der Woche schaut in Lohr ein besonderer Postmann vorbei: Ein Mitarbeiter des Landratsamts liefert Schreiben der Behörde aus Karlstadt an Stadt und Umlandgemeinden ab...
View ArticleUnterm Pflaster liegt die Vergangenheit
»Unterm Pflaster liegt der Strand«, lautet ein alter Spruch der Anarchistenszene. In Lohr liegt unter dem Pflaster die Vergangenheit. Über das Kellerkataster, das bislang fünf...
View ArticleFunkmaststreit in Esselbach: Gemeinderat muss neu entscheiden
Eigentlich sollte der Artikel 18a der Gemeindeordnung »Bürgerbegehren und Bürgerentscheid« so einfach sein, dass auch Laien problemlos einen solchen Antrag stellen können....
View ArticleLohrer Festwoche: 70-Jährige werden nicht mehr eingeladen
Bei einer Pressekonferenz im Rathaus wurde verkündet, wer bei der Festwoche im Juli das Festbier liefert. Beim Seniorennachmittag gibt es Veränderungen, die einigen nicht gefallen dürften.
View ArticleNotärzte sind »völlig überlastet«
Plötzliche Bauschmerzen, Herzstechen oder Atemnot: Es gibt viele Gründe, warum der Notarzt gerufen wird. Damit er rechtzeitig kommt, existiert an fünf Standorten in Main-Spessart...
View ArticleUnfallwelle auf A 3 hält an: Zwei verletzte Lastwagenfahrer
Die A 3 scheint in dieser Woche regionaler Unfallschwerpunkt zu sein. Am Mittwochabend wurde nach einem dritten heftigen Unfall bei Triefenstein (Main-Tauber-Kreis), bei dem zwei...
View ArticleSparmaßnahme: Einladungen nur noch für Senioren ab 71
»Wir haben kein Geld« - diesen Satz hat man in Lohr lange nicht gehört. Mittlerweile gehört er zum Standardrepertoire von Bürgermeister Mario Paul, etwa in Bürgerversammlungen....
View ArticleVerkehrsplanung jetzt doch nicht
Monika Büdel Frontalzusammenstoß zwölf gegen zwölf: Der Stadtrat hat am Mittwochabend mit einer Pattabstimmung verhindert, dass ein entsprechend geeignetes Büro einen...
View ArticleHeute kommt der Film im Koffer
Früher brachte der Filmspediteur die Filmrolle persönlich vorbei. Heute kommt ein roter Koffer mit der Post. Der Inhalt: eine Festplatte. Seit 20 Jahren gibt es in Marktheidenfeld...
View ArticleBriefmarken als Mittel der Propaganda
»Briefmarken des 3. Reiches im Dienste politischer Propaganda« heißt eine Ausstellung im Kulturhaus, die der frühere Gymnasiallehrer Helge Seemann (78) zusammen mit dem...
View Article»Herzlich aufgenommen«
Die Karlstadter Faschingsgesellschaft (KaKaGe) hat zu ihrem diesjährigen Motto »Schwedenmännles Orientexpress« das passende Prinzenpaar gefunden: Ehepaar Hacer und Murat...
View ArticleDie Esel der Steeäisel
Sie heißen Lorbser, Schnagge, Rattel oder Sandhasen: Namen, die hauptsächlich in der »Narrenwelt« bekannt sind. Beim Homburger Carnevalverein (HCV) steht seit 1964 der Name...
View ArticleTechnische Hilfeleistung nimmt zu
Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Edgar Bloier kann aktuell 514 Mitglieder im Feuerwehrverein Frammersbach vorweisen. Davon wurden 34 Mitglieder für 50, 60 und...
View ArticleNeues Operationsteam am Klinikum
Mit einem Fünfer-Team hat die Abteilung Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am Klinikum Main-Spessart ihre Arbeit aufgenommen. Am Mittwochnachmittag stellte der...
View ArticleEDV im Pfarrbüro wird zentralisiert
»Danke allen, die sich auf der Einnahmenseite beteiligt haben«, sagte Kirchenpfleger Christian Menig in der jüngsten Sitzung der katholischen Kirchenverwaltung im Anschluss...
View ArticleJahresprogramm der Feuerwehr
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Wehr stellte FF-Vorsitzender Hans-Peter Blum sein Vereinsprogramm für das neue Jahr vor.
View ArticleLive aus dem Royal Oper House in London: Ballett von Frederick Ashton
Das Movie im Luitpoldhaus, Marktheidenfeld zeigt am 26. Januar die Live-Übertragung von »Rhapsody/The Two Pigeons« aus dem Royal Oper House in London.
View ArticleMehr Gewerbesteuer, mehr Schulden
Monika Büdel Acht Millionen mehr Schulden könnten zum Jahresende auf der Abrechnung des Landkreises Main-Spessart stehen. Ob es tatsächlich so viel sein werden, ist nicht sicher,...
View ArticleEinsparungen mildern Schock leicht
Nachdem die plötzliche Kostenmehrung um 3,5 Millionen Euro bei der Sanierung des Nägelseeschulzentrums in Lohr schon im Herbst in der Zweckverbandsversammlung verhandelt wurde,...
View ArticleRätselraten um Ganztagsbetreuung
Irritiert haben Eltern von Grundschülern auf den in dieser Woche verteilten Anmeldebogen für die Ganztagsschule im Schuljahr 2016/17 reagiert: Sie sollen ihre Kinder jetzt...
View Article